Vortrag: „Vorsorgevollmacht oder rechtliche Betreuung? Wenn ein anderer für mich entscheiden soll“

Vortrag: „Vorsorgevollmacht oder rechtliche Betreuung? Wenn ein anderer für mich entscheiden soll“

 

Menschen, die schwer erkrankt, behindert oder pflegebedürftig sind, benötigen häufig eine Person, die Verantwortung übernimmt und ggf. rechtlich verbindliche Entscheidungen für sie trifft; denn nicht automatisch sind Ehepartner, Kinder oder Eltern vertretungsberechtigt. Hierzu benötigen sie eine entsprechende schriftliche Vollmacht oder eine gerichtlich angeordnete Betreuung.

Bei der Informationsveranstaltung erfahren Sie unter anderem

  • welches die Voraussetzungen für eine wirksame Vorsorgevollmacht sind
  • wie eine rechtliche Betreuung zustande kommt
  • was die Vor- und Nachteile der beiden Varianten sein können

Referent: Axel Bernhard, Diakonischer Betreuungsverein im Landkreis Reutlingen

 

 

Infos

Beginn

21. März 2019 - 19:30

Veranstaltungsort

Seniorenzentrum St. Elisabeth

Schillerstraße 60
Eningen unter Achalm
Germany
72800